- der Nebenbuhler
- - {rival} đối thủ, địch thủ, người kình địch, người cạnh tranh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nebenbuhler, der — Der Nêbenbuhler, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Nebenbuhlerinn, von Buhler, ein Liebhaber, eine Person, welche sich neben und außer einer andern um die Liebe einer und eben derselben Person bewirbt; der Mitbuhler. Cajus ist Titii… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nebenbuhler — der Nebenbuhler, (Oberstufe) jmd., der mit einer anderen Person um jmds. Gunst konkurriert Synonym: Rivale Beispiel: Der eifersüchtige Mann hat statt auf einen Nebenbuhler auf einen Bekannten seiner Ehefrau geschossen … Extremes Deutsch
Der Türke in Italien — Werkdaten Titel: Der Türke in Italien Originaltitel: Il turco in Italia Originalsprache: Italienisch Musik: Gioachino Rossini Libretto … Deutsch Wikipedia
Nebenbuhler — Nebenbuhler,der:Rivale;auch⇨Konkurrent(1) Nebenbuhler→Gegner … Das Wörterbuch der Synonyme
Nebenbuhler — Nebenbuhler, 1) Person, welche sich zugleich mit einer andern nm Jemandes Liebe bewirbt; 2) so v.w. Mitbewerber um ein Amt u. dgl., immer in der Voraussetzung, daß nur Einer den Gegenstand der Bewerbung erhalten könne u. das Mittel, dazu zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Der Steppenwolf — ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann Hesse. Erstauflage von 1927 Der Steppenwolf ist die Geschichte eines tiefen seelischen Leidens der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos Hermann Hesses. Haller leidet an der Zerrissenheit seiner… … Deutsch Wikipedia
Nebenbuhler — Buhlerei ist eine veraltete und poetische Bezeichnung für ein Liebesverhältnis. Im neueren Sprachgebrauch wird darunter die zeitweise übereifrige Werbung um jemandes Gunst verstanden[1]. Ein Nebenbuhler ist eine Person, die sich zur gleichen Zeit … Deutsch Wikipedia
Nebenbuhler — Buhle (veraltet für:) »Geliebter«: Das Wort (mhd. buole, mnd. bōle) stammt aus der Lallsprache der Kinder. Schon in mhd. Zeit ist es aus der Anrede des nahen Verwandten zu der des vertrauten Freundes und des Geliebten geworden. Später erhielt es … Das Herkunftswörterbuch
Nebenbuhler — Ne|ben|buh|ler 〈m. 3〉 Mitbewerber (um ein Amt, eine Frau) * * * Ne|ben|buh|ler, der: 1. jmd., der im Werben um die Gunst einer Frau als Rivale eines andern auftritt (im Verhältnis zu diesem). 2. (Zool.) männliches Tier, das im Kampf um ein Revier … Universal-Lexikon
Der Eissturm — Filmdaten Deutscher Titel Der Eissturm Originaltitel The Ice Storm Produkt … Deutsch Wikipedia
Der Gang nach dem Eisenhammer — Anfang der Ballade in Schillers Musen Almanach für das Jahr 1798 Der Gang nach dem Eisenhammer ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Er verfasste sie im Herbst des Balladenjahres 1797. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia